Die 4. Xtrack Cross Challenge muss für 2020 angesagt und das Jahr 2021 verschoben werden. Das Gesamtkonzept der Veranstaltung macht es den Organisatoren unmöglich, die Veranstaltung analog den Vorjahren zu realisieren. An fast jedem Hindernis herrscht Teamarbeit, der Zieleinlauf ist ein Teamerlebnis und in der Sporthalle herrscht vor und nach den Rennen dichtes Gedränge. Eine „Challenge light“ kann sich keiner vorstellen, daher jetzt die Absage. Gemeldete Teams bekommen als Option ihren Startplatz für 2021 angerechnet.
Die Xtrack Cross Challenge ist ein echtes Spaß-Event. Gemeinsam kann der ca. 3,5km lange Rundkurs mit jeweils 14 Hindernissen perfekt absolviert werden. Als Team lassen sich die Nordwand, die Strohballen, die Container oder die 3m hohen Holzwände viel besser bewältigen. Nicht die individuelle Leistung zählt, vielmehr nutzt eure Power um euch gegenseitig zu unterstützen. Das Erlebnis im Zieleinlauf ist umso schöner. Nutzt im Vorfeld der Xtrack Cross Challenge ein gemeinsames Training, um euch auf dieses Event einzustimmen.
Nicht nur als Team bei der Xtrack Cross Challenge mit dabei sein?! Die Xtrack Cross Challenge lebt von seinen Partnerschaften und Kooperationen. Die Firma Teambau aus Rostock - Bentwisch entwickelt und produziert gemeinsam mit Holzbau Berndt seit 2 Jahren individuelle Hindernisse für das Xtrack. Nordwasser unterstützt das Projekt mit Logistik und Versorgungsleistungen. Partner der Hindernisse sind auch UNIRoka, Veolia oder die Krüll Motor Company. Wer als Firma hier aktiv sein möchte, ist bei PRO EVENT genau richtig. Kontakt
Folge uns und erlebe extreme Action! #xtrack