Die Xtrack Cross Challenge am 19.09. muss nach 2020 auch für das Jahr 2021 abgesagt werden. Organisatorische Gründe lassen leider keine andere Entscheidung zu. Wer für dieses Jahr einen Startplatz gebucht hat, bekommt in den kommenden Tagen eine Information, wie mit den Startplätzen und den Startgebühren weiter verfahren wird. Die Startplätze für das spektakuläre Event war von 2017 - 2019 3x in Folge nahezu ausverkauft. Die Xtrack Cross Challenge wird aus heutiger Sicht eine Neuauflage für 2022 anstreben.
Ihr geht mit einem Team an den Start und werdet garantiert Gewinner sein. Spirit der Xtrack Cross Challenge ist der Teamgeist. Gemeinsam stark sein und gemeinsam die Hindernisse absolvieren. Die Challenge arbeitet nicht mit Zeitnahme. Was zählt ist das alle Teams gemeinsam das Ziel erreichen. Hier gibt es die begehrten Finishermedaillen. Wer sein Eventshirt während der Challenge trägt zeigt stolz, das er dazu gehört. Für das Team das Ziel erreichen, was auch passieren mag. Wollt ihr als Firma zusammen starten? Dann meldet euch für einen gemeinsamen Startblock bei uns.
Das sind nur einige der „Zutaten“, aus denen die 13 Hindernisse der Challenge 2021 gebaut werden. Wer die berüchtigte „Nordwand“ gemeistert hat, kann sich nur wenige Meter erholen. Schon geht es eine Wasserpiste bergauf, müssen Baumstämme getragen werden oder über Holzwände geklettert werden. Container und Hangelgerüst haben gemeinsam, dass Stahl in jedem Fall härter ist. Fast ein Kinderspiel ist die Reifenbarrikade, die Brücke oder das Kriechhindernis. Es ist genau diese Abwechslung, die die Xtrack Cross Challenge einzigartig macht.
Folge uns und erlebe extreme Action! #xtrack